Oberpfälzer Künstlerhaus – Kebbelvilla
Das Oberpfälzer Künstlerhaus I liegt im Ortsteil Fronberg der Großen Kreisstadt Schwandorf. Es wurde 1890 als Wohnhaus erbaut und hat als Kebbel-Villa die Ortsgeschichte geprägt. Nach Abschluss der Renovierung durch die Stadt Schwandorf wurde das denkmalgeschützte Haus im Sommer 1988 eröffnet.
Mit ca. 10.000 Besuchern jährlich ist das Oberpfälzer Künstlerhaus eine stabile Größe im Kulturleben der Region geworden. Die Sammlung ”Bezirk Oberpfalz” mit etwa 150 Arbeiten aus dem Bereich Grafik-Malerei-Plastik und Einzelausstellungen geben Einblick in das künstlerische Schaffen der Region.
Ein Veranstaltungsraum im Dachgeschoss bietet Platz für Konzerte, Theater, Lesungen und Vorträge. Im Keller des Hauses ist eine druckgrafische Werkstatt für Lithografie und Radierung eingerichtet. Ein angrenzender Stadel steht für verschiedene kulturelle Aktivitäten zur Verfügung. Der Park kann für Skulpturenausstellungen genutzt werden. Im Mai 2000 wurde das Oberpfälzer Künstlerhaus II (Internationales Künstlerhaus) eröffnet. Hier können vier Künstler aus den Bereichen Dichtung, Komposition und Bildende Kunst aufgenommen werden.
Grundsätzlich sollen in einem Austauschverfahren mit Partnerhäusern (aus dem Netzwerk Res Artis) KünstlerInnen hier leben und arbeiten. KünstlerInnen aus dem bayerischen Raum können dafür das Austauschprogramm wahrnehmen.