bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Museum der heimischen Tierwelt

Museum

Museum der heimischen Tierwelt

In mehr als 30 Jahren hat die Kreisgruppe der Nabburger Jäger über 570 Präparate aus der heimischen Tierwelt gesammelt. Durch Unterstützung aus der Bevölkerung, die tot aufgefundene, seltene Tiere übergab, kann heute ein repräsentativer Querschnitt von Tieren aus dem heimischen Raum geboten werden.

Es finden sich darunter auch bereits ausgestorbene Tiere oder in ihrem Bestand sehr bedrohte Arten. Für die Fremden, die Nabburg besuchen, und für die Nachwelt ist dieses Tiermuseum eine große Bereicherung. Als Prunkstück der Ausstellung gilt immer noch der im Jahre 1976 bei Pischdorf (bei Nabburg) erlegte Wolf.

Adresse

Brunnanger 15, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Hans Ziegler
Brunnanger 15, 92507 Nabburg
E-Mail poststelle@vg-nabburg.de
Fax +49(0)9433-6204
Telefon +49(0)9433-6204

Öffnungszeiten

Jeden 1. Sonntag im Monat von 13:00 – 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Karte

Brunnanger 15, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung