Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg
Ein Radweg, der verbindet: Der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg von Nabburg bis nach Horšovský Týn (Bischofteinitz).
Der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg (Gesamtstrecke 90 km) verbindet Nabburg im Oberpfälzer Wald und Horšovský Týn (Bischofteinitz) in der Region Pilsen miteinander. Zwischen Wölsendorf bei Nabburg und Schönsee führt der Weg auf der ehemaligen Bahntrasse von Nabburg nach Schönsee (ca. 45 Kilometer). Einige der schönsten und naturbelassensten Flusstäler Bayerns passiert der Radler auf dem Weg zur böhmischen Grenze. An vielen Stellen entlang des Weges findet man Spuren der einst blühenden Glasmacherkunst und von Eisenhämmern. Von Kilometer zu Kilometer schwingt sich der Oberpfälzer Wald wellenartig zu den Höhen des Böhmerwaldes auf. Im Grenzort Schwarzach verlässt man dann den Landkreis Schwandorf und fährt hinein ins Böhmische. Sanft ansteigende malerische Hügellandschaften erwarten den Radler hier, wunderschöne Ausblicke und – im Zielort Horšovský Týn – ein historischer Marktplatz und das historische Schloss mit Schlossgaststätte.
Stationen:
- Nabburg – Wölsendorf (ab hier Beginn der Bahntrasse)
- Schwarzach b. Nabburg
- Altendorf
- Zangenstein
- Pertolzhofen
- Niedermurach
- Oberviechtach
- Schneeberg
- Gaisthal
- Schönsee (hier Ende der Bahntrasse)
- Dietersberg
- Stadlern
- Waldhäuser
- Schwarzach (Grenzübergang)
- Rybník
- Sitbor
- VlkanovHoršovský Týn
Ein Informationsfaltblatt ist kostenlos im Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf in Nabburg erhältlich. Telefon: 09433-203810