Česká píseň (Böhmisches Lied)
Der gemischte Gesangschor Česká píseň (Böhmisches Lied) wurde 1954 in Pilsen vom Chorleiter Zdeňek Lukáš ursprünglich für die Bedürfnisse des Tschechoslowakischen Rundfunks gegründet. Der Öffentlichkeit stellte sich der Chor erstmals 1957 vor. Das Repertoire des Ensembles bilden überwiegend Arrangements böhmischer Volkslieder und ursprüngliche Chorstücke. Česká píseň wird seit 2002 von Jiří Štrunc jr. geleitet. 1990 kam es zu einer Teilung des Ensembles. Ein Teil des Ensembles gründete den eigenen Chor Nová česká píseň (Neues böhmisches Lied), der von Zdeněk Vimr geleitet wird. Jeder Chor ging seinen eigenen Weg.
Česká píseň findet wie seine zahlreichen Zuhörer Gefallen am kultivierten Amateurchorgesang, in Nová Česká píseň, der an der Westböhmishen Universität wirkt, stehen dem Chorleiter Studenten des Musiklehrstuhls der Pädagogischen Fakultät der Westböhmischen Universität zur Verfügung. Beide Chöre konnten bedeutende Erfolge in der Heimat und bei Auslandsreisen erringen. Discographie: 1992 – Česká píseň I., 1994 – Česká píseň II.