Lupburger Blasmusik

Die Lupburger Blasmusik ging aus einer Hausmusikkapelle der Familie Pretzl hervor und hatte 1990 beim Lupburger Hausmusikabend unter Veronika Fischer als Dirigentin ihren ersten öffentlichen Auftritt. Dieses kleine Ensemble spielte hauptsächlich Gottesdienste und Tanzlmusik. 1993 erweiterte sich die Kapelle, von nun an trat sie unter dem Namen “Lupburger Blasmusik” auf.
Durch die größere Besetzung war es möglich, sowohl volksmusikalische als auch klassische Gottesdienste mit oder ohne Chorbegleitung zu gestalten. 1995, 1998, 2000 und 2002 wurde die Besetzung der “Lupburger Blasmusik” mit hervorragenden Musikern erweitert. Pünktlich zur Jahrtausendwende konnte die Lupburger Blasmusik auf ihr 10jähriges Bestehen zurückblicken und dieses Jubiläum am 24.04.2000 in ihrer 1999 angeschafften neuen Tracht gebührend feiern. Das derzeitige Repertoire beginnt bei volksmusikalischen, klassischen und modernen Messen und reicht über Marschmusik, konzertante Musik und Volkstänze bis hin zur traditionellen und bodenständigen Blas- und Volksmusik.