Doktor-Eisenbarth Festspiel
Historisches Freilicht-Festspiel über das leben und Wirken des weltberühmten Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth. In prächtigen Kostümen zeigen rund 120 Akteure ein äußerst abwechslungsreiches, fesselndes und geschichtsgetreues Spiel.
Das dramaturgisch weiterentwickelte Stück des Autors Ernst Werner Müller wird im vierten Jahr erstmals unter der Regie von Uwe Niederdräing auf die Bühne gebracht. Es beginnt in Göttingen mit der Entstehung des bekannten Eisenbarth-Liedes. Nach seiner Kindheit in Oberviechtach und seiner Lehre in Bamberg erlebt der Zuschauer Eisenbarths Examen in Altenburg, den Standesdünkel missgünstiger Ärzte, die Eskapaden seines komödiantischen Gehilfen Pankraz und die erfolgreiche Heilung des Obristen von Grävenitz in Stargard, auf Befehl des preußischen “Soldatenkönig” Friedrich Wilhelm I.
Wenn die Erwartung auf dem Höhepunkt ist, erscheint Eisenbarth in prunkvoller Karosse, kostbar gekleidet und stellt sich der wartenden Menge vor: “Ich bin der berühmte Eisenbarth!” Dann beginnt die große Schau der Gauklergruppe mit Feuerspeier und Akrobaten, die mit ihren Darbietungen die Zuschauer begeistern.
Das Festspiel ist für die Stadt zu einem Besuchermagnet geworden, bei dem Alt und Jung aus nah und fern unterhalb der Kirche, in der Eisenbarth getauft wurde, den vier Aufführungen beiwohnen können.