bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Baudenkmal
  • Bürgerspital, Nabburg

BaudenkmalSehenswürdigkeit

Bürgerspital, Nabburg

Eine kleine “Stadt in der Stadt” bildeten früher die Gebäude rund um den Spitalhof. Sinngebend war die noch heute existierende “Spital-Stiftung”, die es damals alten Städtern im sogenannten “Bürgerspital” ermöglichte, vergünstigt einen ruhigen Lebensabend zu verbringen. Nicht als Armen- Krankenhaus oder Altersheim gedacht, verfügte der Bau über mehrere teils zweigeschossige Wohneinheiten, die zu verbilligten Konditionen vermietet wurden. Dies konnte durch Holzwirtschaft und Verpachtung finanziert werden, wobei der Zins in Form des zehnten Teil des Ertrages, gleich im nahen “Zehenstadel” gelagert wurde. Innerhalb des neugestalteten Spitalhofs findet sich mit der Zinngießerei Schreiner der Betrieb eines der ältesten und traditionellsten Handwerke Nabburgs. Das Herz des Spitalhofs bildet eine Nachbildung einer Münze, die an die hiesiege, mittelalterliche Prägestätte erinnert. Die Gebäude sind Teil der Stadtführung.

Adresse

Oberer Markt 16, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Marko Pammer
Oberer Markt 16, 92507 Nabburg
Webseite
https://www.nabburg.de
E-Mail touristik@nabburg.de
Fax +49 9433 18 33
Telefon +49 9433 18 26

Öffnungszeiten

Das Gebäude ist innen n i c h t zugänglich, der Hof ist offen!

Karte

Oberer Markt 16, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung