Bäuerliches Heimatmuseum Seebarn
Das Dorfbild von Seebarn bei Neunburg v.W. wird ganz entscheidend durch ein sehenswertes bäuerliches Dorfensemble geprägt – bestehend aus Kirche, Pfarrhof, Pfarrstall, Ölberg, Schulturm und Schulgebäude. Zu diesem Ensemble gehört das im alten Pfarrhaus eingerichtete Heimatmuseum “der besonderen Art“.
In liebevoller Kleinarbeit sind in den einzelnen Räumen Gegenstände des täglichen Lebens aus früheren Jahrhunderten zusammengetragen und nicht hinter Vitrinen versteckt, sondern dargestellt, wie die Menschen hier früher gelebt haben: Leben und Arbeit im Haus, im Hof, mit den landwirtschaftlichen Geräten, die in den Stadeln ausgestellt sind, bis hin zur Arbeit auf den Feldern und im Wald im Einklang mit den Jahreszeiten, der Natur und ihren Tieren. Die Sonderausstellung “Tiere der Heimat” beschränkt sich bewusst auf die Tiere der Oberpfalz. Zu sehen sind weit über 200 verschiedene Vogelarten, darunter alle, die in der Oberpfalz ihren Brutplatz haben, alle großen und kleinen Säugetiere, die zur Zeit in der Oberpfalz heimisch sind, eine Auswahl der häufigsten, in den Gewässern der Oberpfalz vorkommenden Fische, sowie Flusskrebs, Flussmuschel und Flussperlmuschel, die meisten Reptilien und Amphibien, sowie eine Auswahl an Insekten, die wir hier in der Oberpfalz beobachten können.
Das Heimatmuseum wurde vom Heimatverein Seebarn e.V. neu strukturiert. Lange Zeit wurde fleißig gebaut und umgebaut. Geplant sind verschiedene Ausstellungen zu den Themen Waldarbeit, Tiere der Heimat – Heimat für Tiere, Landwirtschaft und bäuerlicher Haushalt.