bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Mineralogisch – geologische Sammlung im Rathaus Schwarzenfeld

Museum

Mineralogisch – geologische Sammlung im Rathaus Schwarzenfeld

Die Gesteins- und Mineraliensammlung im Rathaus Schwarzenfeld gibt einen Überblick über die Geologie und Mineralogie “Wölsendorfer Flußspatrevier”. Der Besucher kann sich anhand der erstklassigen Ausstellungsstücke einen Überblick über die Vielfalt der Mineralien dieses ehemals bedeutenden Bergbaureviers verschaffen. Vor allem bedeutende Leihgaben der Bayerischen Mineralogischen Staatssammlung und einige beachtliche Grossstufen aus dem Fundus der Gemeinde Schwarzenfeld machen diese Ausstellung zu einem lohnenden Ausflugsziel. Optisch hervorragende Stücke des weltbekannten “Honigspat” aus der Grube Marienschacht, sowie “skalenoedrisch” kristallisierter Fluorit der Grube Cäcilia sind hier in einmaliger Vielfalt ausgestellt. Darüber hinaus sind die Mineralien der Erzparagenesen mit Blei, Zink und besonders den Uranerzen gut vertreten. Abgerundet wird die Ausstellung durch wechselnde Sonderausstellungen örtlicher Mineraliensammler.

Adresse

Viktor-Koch-Straße 4, 92521 Schwarzenfeld
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Adrian Lang
Viktor-Koch-Straße 4, 92521 Schwarzenfeld
Webseite
http://www.schwarzenfeld.de/
E-Mail info@schwarzenfeld.de
Fax +49(0)9435-309227
Telefon +49(0)9435-3090

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 08.00-12.00 Uhr Dienstag: 14.00-16.00 Uhr Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr

Karte

Viktor-Koch-Straße 4, 92521 Schwarzenfeld, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung