Spitzwegquartett

Das Spitzwegquartett, benannt nach dem Gemälde “Ständchen im Mondschein” von Carl Spitzweg, sind vier sangesfreudige ehemalige Domspatzen, die nach ihrer Teilnahme am regen Konzertgeschehen der Regensburger Domspatzen sich nicht aus den Augen verlieren wollten und dieses Ensemble gründeten. Clemens Reichl, Christoph Falk (beide Tenor), Florian Helgath (Bariton) und Michael Gössl (Baß) haben sich ein umfangreiches Repertoire klassischer Vokalmusik aller Genres erarbeitet, angefangen von gregorianischen Chorälen über die Werke der Zeit von Palestrina und di Lasso bis hin zur Moderne. Neben der Konzerttätigkeit widmet sich das Spitzwegquartett besonders der musikalischen Gestaltung anspruchsvoller geistlicher und weltlicher Feiern jeder Art. Bei weltlichen Anlässe wird ein abwechslungsreiches Programm aus bekannten Weisen, humoristischen Stücken sowie Liedern im Stile der Comedian Harmonists geboten.