bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • 1. Bayerisches Schulmuseum in Sulzbach-Rosenberg

Museum

1. Bayerisches Schulmuseum in Sulzbach-Rosenberg

In 13 Räumen wird eine umfassende Dokumentation über die Entwicklung der Schule und des Schullebens geboten. Neben 3 Klassenzimmern der Epochen 1870, 1920 und 1950 sind reichhaltige Fotoausstellungen, sowie Darstellungen über die Entwicklung der Schrift, über das Berufsschulwesen, über die Geschichte der Pädagogik, über das Lehrerleben und über die Entwicklung des Schulbuches in Bayern ausgestellt. Auf großen Schautafeln werden die Unterrichtsfächer von 1770 bis 1980 und die Notenwerte von zwei Jahrhunderten verdeutlicht, ebenso die Schulwege einst und jetzt u.v.a.m. Eine Darstellung vom Turnen informiert über die Anfänge und Entwicklung des Schulsports und verschiedener Geräte. Ein vor dem Schulmuseum angelegter Schul- und Lehrgarten bietet Anregung zum Kennenlernen von über 80 beschilderten heimischen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen.

Adresse

Schloßbergweg 10, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Oberpfalz, Deutschland

Preise

Kinder: 1,00 Führung: 1,50 ; Erwachsene: 2,00 Führung: 3,00

Kontakt

Karl Putz (1. Vorsitzender)
Schloßbergweg 10 a, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Webseite
http://www.sulzbach-rosenberg.de
E-Mail info@sulzbach-rosenberg.de
Fax +49(0)9661-7533
Telefon +49(0)9661-7533

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag ganzjährig 09.00 – 16.00 Uhr Freitag u. Samstag nach Vereinbarung Sonntag 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr außer November, Dezember, Januar, Februar und März an Feiertagen geschlossen

Karte

Schloßbergweg 10, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung