Lamberts – Glashütte
Die Verbundenheit mit der Tradition des Glasmachens ist das Fundament der Glashütte Lamberts in Waldsassen. Weltweit gibt es nur mehr drei Glashütten, die mundgeblasenes und handgefertigtes Tafelglas herstellen. Lamberts-Gläser sind bei Fachleuten auf der ganzen Welt ein hochgeschätzter Werkstoff. Ihre Vielfalt, Qualität, Brillanz und Körperhaftigkeit suchen ihresgleichen. Hergestellt werden die Gläser nach traditionellen Glasmachermethoden. Das Spektrum umfasst: Original-Echt-Antikgläser, Restaurationsgläser, Danziger und Crackled Gläser, Überfanggläser, Streaky Gläser, Neu-Antikgläser und echte Butzenscheiben. Die kunsthandwerklich hergestellten Scheiben sind jede für sich ein Unikat. Sie werden für künstlerische Gestaltungen, in Kirchenfenstern und in privaten Gebäuden verwendet. Seit 7000 Jahren existiert der Werkstoff Glas. Seit 2000 Jahren beherrscht der Mensch die Kunst des Glasblasens. Seit 800 Jahren wird Fensterglas geblasen. Seit mehr als 65 Jahren fertigt die Glashütte Lamberts Echt-Antikgläser. Die Produktionsmethode der Lichttafeln der Glashütte Lamberts ist sehr informativ in der Homepage www.lichttafel.de beschrieben.