Eisenhammer (Wasserhammerwerk) in Dobřív
Dobřív liegt 8 km südöstlich von Rokycany. Das Hammerwerk liegt am Dorfrand direkt am Flüsschen Klabava. Das Wasserhammerwerk ist das einzige dieser Art in der Tschechischen Republik. Das heutige gemauerte Gebäude wurde Anfang des 19. Jahrhunderts an der Stelle des alten aus Holz gebauten Hammerwerks errichtet, das aus den Jahren 1658 bis 1701 stammt. Die noch vorhandene umfangreiche Maschinenausstattung stammt aus dem 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.
Ursprünglich wurde im Hochofen des Hammerwerks Eisenerz zu Roheisen verhüttet, aus dem Roheisen wurden im Hammerwerk dann gebräuchliche Eisenwerkzeuge geschmiedet. Nach der Erweiterung mit modernerer Stahltechnik ging das Hammerwerk Ende der 60-er Jahre des 19. Jahrhunderts zur Produktion von schweren Schmiedewerkzeugen über. In der ständigen Ausstellung werden gezeigt: Wie die Eisenproduktion in der Region Podbrdsko funktionierte. Die technische Betriebsausstattung von kleinen Hammerwerken, sog. Zahnhammer und großen Hammerwerken – mit Wasserrädern über Transmission, Schere, Warmofen, Waage und andere Einrichtungen.
Im Hammerwerk finden jedes Jahr im Mai die “Hammertage” statt.