bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kirche / Kloster
  • Dominikanerinnenkirche Heilig Kreuz

Kirche / Kloster

Dominikanerinnenkirche Heilig Kreuz

Hl. Kreuz ist ein hochbedeutsames Werk einheimischer Künstler aus der Zeit des Rokoko. Die 1237-1244 erbaute gotische Kirche wurde Mitte des 18.Jahrhunderts im Stil des Rokoko umgestaltet. Die Durchführung der Arbeiten zur Schaffung dieses Gesamtkunstwerkes lagen in den Händen des Holzbildhauers Simon Sorg (1719-1792). Er hat den Hochaltar (in ihm ist das romanische Kruzifix aus der Gründungszeit des Klosters integriert), die Kanzel, die Beichtstühle und die Statuen des hl. Joseph und des hl. Johannes Nepomuk geschaffen. Beiteiligt waren noch die Stukkateure Johann B. Modler (ca. 1697-1774) und Söhne und der Maler Otto Gebhard (1707-1773), der die Deckenfresken und Bilder der Seitenaltäre schuf. Postanschrift: Dominikanerinnenkloster Heilig Kreuz Am Judenstein 10, 93047 Regensburg

Adresse

Nonnenpl. 3, 93047 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Sr. Dominika O.P.
Nonnenplatz 1, 93047 Regensburg
Webseite
http://www.heilig-kreuz.org
E-Mail info@heilig-kreuz.org
Fax +49(0)941-5998535
Telefon +49(0)941-51192

Öffnungszeiten

Führungen nur nach Vereinbarung

Karte

Nonnenpl. 3, 93047 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung