Egerland-Museum Marktredwitz
Jahrhundertelang gehörte der Markt Redwitz zur Reichsstadt Eger (heute Cheb). Aus dieser geschichtlichen Tradition heraus bot sich an, in der Stadt Marktredwitz das Egerland-Kulturhaus zur Pflege Egerländer Kulturguts zu errichten. Es ist zudem ein Treffpunkt der heimatvertriebenen Egerländer und verfügt über das zentrale Egerland-Museum.
1998 erhielt das Egerland-Kulturhaus einen großzügigen Erweiterungsbau. Im Jahr 2000 konnte das neu gestaltete Egerland-Museum eröffnet werden. Die gelungene Ausstellungs-Architektur und die Einbeziehung von Ton- und Filmdokumenten machen den Museumsbesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Die Egerländer Kunstgalerie und die Studienbücher erweitern das kulturelle Angebot des Hauses.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage!