Städtische Galerie im Cordonhaus
Mit der Fertigstellung der Renovierung des Cordonhauses im Jahre 1982 hat sich die Stadt Cham Galerieräume geschaffen, die für die Pflege der aktuellen Kunst ebenso wie für kammermusikalische, literarische und Kleinkunst-Veranstaltungen ideale Bedingungen bieten. Gut ein Duzend Ausstellungen pro Jahr geben jungen Künstlern und Künstlern aus der Region die Gelegenheit, auszustellen. Aber auch Künstler von internationalem Rang werden gezeigt. Die Städtische Galerie konnte vor kurzem ihr 15jähriges Jubiläum feiern.
Das Ausstellungskonzept ist bekannt für ein breites Spektrum der Moderne und für Präsentationen, die ein vielschichtiges Publikum ansprechen. Zusätzlich zu den Wechselausstellungen im 1. Obergeschoss finden – neben einer ständigen Ausstellung zur Vor- und Frühgeschichte der Chamer Region – wechselnde Sonderschauen zu heimatgeschichtlichen Themen statt.
Neben der Gegenwartskunst zeigt das Cordonhaus in einer Dauerausstellung die Vorgeschichte von Cham und seiner Umgebung. Die vor- und frühgeschichtliche Sammlung zeigt auch die sensationellen Funde von Knöbling, wo in den 1930er Jahren eine gesamte endjungsteinzeitliche Siedlung ausgegraben wurde. Auch der Pösinger Faustkeil wird gezeigt. 1961 fand ein Bauer aus Pösing bei Rötz einen honiggelben Stein, der als Faustkeil identifiziert wurde. Vor nunmehr 100.000 Jahren hatte ein Mensch den Stein bearbeitet.