bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Brückturm-Museum

Museum

Brückturm-Museum

Das Brückturm-Museum bietet einen herrlichen Blick über die Dächer, Objekte und Informationen zur Geschichte der Steinernen Brücke und der Donauschifffahrt. Das jüngste der Regensburger Museen ist im letzten noch erhaltenen Turm der bald 900 jährigen “Steinernen Brücke” untergebracht, einem der Wahrzeichen der Stadt. Auf vier Stockwerken werden durch Modelle, Texte und Illustrationen verschiedene Aspekte der Geschichte der Brücke, ihr Charakter als Schiffshindernis sowie ein original vorhandenes altes Turmuhrwerk und sein modernes Gegenüber angesprochen und erklärt. Nicht für den Regelbesucher zugänglich ist eine ebenfalls vom Schiffahrts- bzw. Brückturm-Museum betreute, in Europa einmalige technische Rarität in der Nachbarschaft der Brücke: Eine elektrische Schiffsziehanlage, mit deren Hilfe einst Schiffe “über den Strudel” gezogen werden konnten. Diese Anlage kann in Verbindung mit einem Turmbesuch im Rahmen einer Klassenführung besichtigt werden.

Adresse

Weiße-Lamm-Gasse 1, 93047 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Preise

Erwachsene: 2,00 € Familienkarte 4,00 € Ermäßigt: 1,50 €

Kontakt

Weiße-Lamm-Gasse 1 (im Salzstadel), 93047 Regensburg
Webseite
http://www.museen.regensburg.de/museen/brueckturm_museum.html
Telefon +49(0)941-507-5889

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr (für Gruppen nach Rücksprache auch Montags möglich) Aus Gründen der Sicherheit ist die Gruppenstärke auf maximal 25 Personen begrenzt.

Karte

Weiße-Lamm-Gasse 1, 93047 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung