bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Weltkunstmuseum Schloss Altrandsberg

Museum

Weltkunstmuseum Schloss Altrandsberg

Das Museum im Schloss zeigt Werke aus Kunst und Kultur des Abendlandes – von der Steinzeit zum Barock – in Replikaten (Kopien) aus den Museen der Welt. Das Schloss Altrandsberg, eine Vierflügelanlage mit Innenhof aus dem 16./17. Jahrhundert wurde von der Gemeinde Miltach saniert. Neben der Schlosskirche und einem Kindergarten ist im Schloss eine Ausstellung mit Replikaten von Kunstwerken aus allen Epochen untergebracht. Die Exponate stellte die Firma ARA-Kunst, Altrandsberg, zur Verfügung, die vorher Quarzit und Kunststeinplatten herstellte. Themenbereiche der Ausstellung: – Unser blauer Planet – Leben in der Urzeit – Altsteinzeit: Die Große Mutter – Altsteinzeit: Jagd und Magie – Bronze- und Eisenzeit – Schmuck der Kelten – Bronze- und Eisenzeit – Vom Steinbeil zur Pistole – Die Skythen und Thraker: Reitervölker des Ostens – Kreta: Handelszentrum der Ägäis – Die Stromkulturen: Die Erfindung der Schrift – Ägypten: Götter und ihre heiligen Tiere – Ägypten: Echnaton, der Sohn der Sonne – Ägypten: Das Grab des Tutanchamun – Romanik: Zeitalter des Glaubens – Gotik: Zeitalter der Ritter – Renaissance: Zeitalter der Bürger – Barock: Zeitalter der Fürsten

Adresse

Schloßweg 1, 93468 Miltach
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Schlossweg 1, 93468 Miltach-Altrandsberg
Webseite
http://www.landkreis-cham.de/struktur/26/museen/weltkunstmuseum.asp
E-Mail poststelle@miltach.de
Telefon +49(0)9944-341514

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober: Sonn- und Feiertags: 14.00 – 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Karte

Schloßweg 1, 93468 Miltach, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung