bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Diözesanmuseum Obermünster

Museum

Diözesanmuseum Obermünster

Ausstattung des Museums: Die Bibliothek und das Photoarchiv des Museums sind öffentlich zugänglich und bieten Ausleihmöglichkeiten an. Darüber hinaus gehört eine Haus- und eine Restaurierungswerkstatt zur räumlichen Ausstattung. Geschichte der Sammlung: Einrichtung 1979 als Diözesandepot mit Sonderausstellungsräumen, Werkstätten und Verwaltung. Ab 1981 Dauerausstellung der Kunstsammlungen des Bistums, die seit 1986 in St. Ulrich präsentiert werden. Seither Wechselausstellungen, museumspädagogische und kulturelle Veranstaltungen sowie Gottesdienste. Sammlungsschwerpunkte: – Religiöse Graphik; – zeitgenössische christliche Kunst; – religiöse Volkskunst.

Adresse

Emmeramspl. 1, 93047 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Dr. Maria Baumann
Emmeramsplatz 1, 93047 Regensburg
Webseite
http://www.bistumsmuseen-regensburg.de/
E-Mail mbaumann.museum@bistum-regensburg.de
Fax +49(0)941-59532-2531
Telefon +49(0)941-59532-2533

Öffnungszeiten

Nur bei Sonderausstellungen geöffnet.

Karte

Emmeramspl. 1, 93047 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung