Diözesanmuseum Obermünster
Ausstattung des Museums: Die Bibliothek und das Photoarchiv des Museums sind öffentlich zugänglich und bieten Ausleihmöglichkeiten an. Darüber hinaus gehört eine Haus- und eine Restaurierungswerkstatt zur räumlichen Ausstattung. Geschichte der Sammlung: Einrichtung 1979 als Diözesandepot mit Sonderausstellungsräumen, Werkstätten und Verwaltung. Ab 1981 Dauerausstellung der Kunstsammlungen des Bistums, die seit 1986 in St. Ulrich präsentiert werden. Seither Wechselausstellungen, museumspädagogische und kulturelle Veranstaltungen sowie Gottesdienste. Sammlungsschwerpunkte: – Religiöse Graphik; – zeitgenössische christliche Kunst; – religiöse Volkskunst.