bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • KulturTour nach Karlsbad

Veröffentlicht am 13. Oktober 2025 AktuellesCeBBKulturTouren

KulturTour nach Karlsbad

1+

Am 27. September führe die KulturTour von Bavaria Bohemia e.V. und dem CeBB nach Karlsbad, der größten Stadt im Bäderdreieck und immer wieder einen Besuch wert.

Zuerst stand ein Besuch im Hotel Thermal auf dem Programm. Architektonisch kein Augenschmaus, sticht es mit seiner Hochhausfassade aus dem Meer aus Jugendstilhäusern hervor. Doch der Blick aus dem 13. Stock auf die hübsche Stadt entschädigte. Beeindruckend auch der große Kinosaal im Untergeschoss des Hotels. Hier finden alljährlich die  Filmfestspiele in Karlsbad statt. Das Internationale Filmfestival Karlovy Vary (KVIFF) ist das prestigeträchtigste Filmfestival Mittel- und Osteuropas, das jedes Jahr im Juli stattfindet. Zudem ist es eines der ältesten Festivals der Welt und lockt Filmemacher, Stars und Filmfans an und zeigt rund 200 Filme aus aller Welt, wobei der beste Film mit dem Hauptpreis, dem Kristallglobus, ausgezeichnet wird. 

Gemeinsam ging es zum Abendessen in das  Restaurant Růže, bevor  am Abend in dem kleinen und schönen Stadttheater eine Ballettaufführung von „Aschenbrödel“ auf die Teilnehmenden wartete. Die Inszenierung wich vom Original der Gebrüder Grimm ab, indem Aschenbrödel eine Verkäuferin darstellte. Die Stiefmutter war die Tante. Doch steckte unter dem Kostüm nicht sogar ein Mann? Und waren die kleinen Ballett-Mädchen Englein oder die Tauben?

Es war eine charmante Aufführung mit Witz – stimmungsvoll mit der Musik von Johann Strauss, dem jüngeren in Szene gesetzt. Die mitreißende Musik des „Walzerkönigs“ verlieh der Geschichte sprühenden Charme, Leichtigkeit und Erhabenheit, so dass sich alle Gäste wunderbar unterhalten fühlten.

Nach dem Theaterbesuch folgte ein kleiner Spaziergang durch das wunderbar beleuchtete nächtliche Karlsbad – vorbei am imposanten Grand Hotel Pupp – zum Bus, der dann zu später Stunde die Gäste zurück in die Oberpfalz chauffierte.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung