bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • 6. Bayerisch-Tschechischer Innovationstag 2025

Fest / EventMesseVortrag / Diskussion

6. Bayerisch-Tschechischer Innovationstag 2025

Die Akademie Ostbayern-Böhmen lädt zum 6. Bayerisch-Tschechischer Innovationstag 2025 nach Furth im Wald ein. 

Ziel des Bayerisch-Tschechischen Innovationstages ist es, Technologien vorzustellen und zu erklären sowie auf die Exzellenz der regionalen Unternehmen hinzuweisen.

Die Veranstalter – IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim und Beratungsbüro Oberpfalz – wollen hierfür Trends und aktuelle Themen vorstellen.

Der jährlich stattfindende Kongress soll ein Treffpunkt für Entscheider aus Unternehmen und Vertretern der Wissenschaft sein und eine Plattform bieten, sich fachlich über aktuelle Themen auszutauschen, neue Kontakte zu finden und Partnerschaften zu schließen.

Diese Veranstaltung ergänzt hervorragend das Jahresprogramm 2025 ‚Start-Ups‘ der Akademie Ostbayern-Böhmen.

Alle Interessenten – Mitglieder und Nichtmitglieder der Akademie – können mitmachen.

Es sind derzeit noch kostenlose Teilnahmemöglichkeiten vorhanden, die aber schnell vergeben sein können. Daher ist schnelle Anmeldung ratsam.

Sie können ganztägig oder – je nach Interesse – vormittags oder nachmittags teilnehmen. Lesen Sie deshalb zuerst das Programm:
https://www.by-cz-innovationday.eu/de/programm

Dann Anmeldung unter: https://eveeno.com/innoday25

Ergänzend dazu melden Sie sich bitte auch an bei:
akademie-neunburg-programm@gmail.com  oder Johann Fischer  0177 215 13 51.

Die Angemeldeten treffen sich dann am 23.09.2025 seitlich von der Registrierung um

  • 09:15 Uhr für das Vormittagsprogramm
  • 13:45 Uhr für das Nachmittagsprogramm      

Der Tag bietet übrigens eine gute Gelegenheit zum Besuch der Bayerischen Landesgartenschau in unmittelbarer Nähe.

Die Akademie Ostbayern-Böhmen und die Veranstalter freuen sich über Ihre rege Teilnahme.

Veranstaltungsort

Tagungszentrum Furth im Wald, Chambaue 1, Furth im Wald
Oberpfalz, Deutschland

Termin

23.09.2025 09:30 - 17:00

Veranstalter

Akademie Ostbayern – Böhmen e.V.

Karte

Tagungszentrum Furth im Wald, Chambaue 1, Furth im Wald, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung