Pilze der Stadt Budweis
Die Ausstellung findet zum 100. Geburtstag von Vratislav Bíchy statt, der lange Zeit Geschäftsführer des Mykologischen Clubs des Südböhmischen Museums war. Sie zeigt, was die Clubmitglieder seit 1966 beim Beobachten und Kartieren von Pilzen in der Gegend um Budweis so alles entdeckt haben.
Besondere Aufmerksamkeit wird bedeutenden Standorten (Naturschutzgebiet Vrbenské rybníky, Park Stromovka, Campus der Südböhmischen Universität, Naturdenkmal Kaliště) gewidmet, aber auch interessanten Phänomenen wie dem Aufkommen wärmeliebender Arten aufgrund des Klimawandels. Auch giftige Pilze werden vorgestellt. Außerdem werden Pilze mit großen auffälligen Fruchtkörpern oder Pezariums in der Stadt gezeigt. Die Pilze werden sowohl auf Fotos von Mitgliedern des Mykologischen Clubs des Südböhmischen Museums als auch in Form von gefriergetrockneten Fruchtkörpern präsentiert, was diese Ausstellung ziemlich einzigartig macht.