bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Michael Jostmeier – Unterwegs 1976 – 2024

Ausstellung

Michael Jostmeier – Unterwegs 1976 – 2024

Der Fotograf Michael Jostmeier ist emeritierte Professor für Computer Generated Imagery (CGI) an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm in Nürnberg. Er gehört in Fachkreisen zu den Pionieren der Verknüpfung von Computergrafik und Fotografie, mit der er sich bereits seit den frühen 80er Jahren beschäftigt. Darüber hinaus ist er aber auch studierter Fotograf mit einem vielfältigen Oeuvre, das weniger bekannt ist. Erst die Ausstellung „Unterwegs 1956 – 2023“, die im Frühjahr 2024 im Kunsthaus Nürnberg zu sehen war, hat eine breitere Öffentlichkeit mit seinen Arbeiten bekanntgemacht.

Jostmeier ist ein Reisender. Aber seine Bilder sind nicht touristisch, nicht privat und schon gar nicht Sightseeing oder gar Instagram-tauglich. Eine unstillbare Neugier treibt ihn an. Die Räume sind meist weit: Nordkap, Mojave-Wüste, Hardangervidda. Und wenn der Computer ins Spiel kommt, taucht gar ein Raumfahrer auf. Weiter nach draußen geht es nicht. Innen aber sieht Jostmeier Weite sehr wohl, wenn er Menschen ablichtet. Bei ihm sind es politische Größen der Bundesrepublik seit den 80er Jahre bis heute: Johannes Rau, Franz Josef Strauß, Willy Brandt, Helmut Kohl, Helmut Schmidt. So reist Jostmeier auch zwischen den Genres: CGI, Porträt, Landschaft, Streetfotografie. Dokumentarisches.

Dass er auch ein politischer Mensch ist, wird sichtbar. Seine Sehweise ist dabei nicht beengt, aber stringent: Wo würde der Zustand unserer Welt (Stichwort global warming) sichtbarer als in den weiten Landschaften, die doch so lange als unveränderbar galten?

Die gezeigten Fotografien decken einen Zeitraum von 1976 bis heute ab. Die neusten Arbeiten sind bei einer Reise zum Nordkap im Sommer 2024 entstanden.

Veranstaltungsort

Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof
Oberfranken, Deutschland

Termin

09.12.2024 10:00 - 28.03.2025 17:00

Veranstalter

Freiheitshalle Hof

Karte

Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung