bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Jan Žižka – 600 Jahre

Ausstellung

Jan Žižka – 600 Jahre

Held und Gotteskrieger oder Schurke, Mörder und Vergewaltiger? Der verehrte Besucher soll selbst entscheiden, auf welche Wage er seine Bohne legt. Die große Ausstellung zum 600. Todestag des berühmten Feldherrn der Hussiten ist verspielt, interaktiv und lässt sicher niemanden gelassen!

Die Ausstellung zeichnet das Leben und die Bedeutung des großen Hussitenkriegers nach. Ein einführender Animationsfilm aus der Werkstatt von Jan Míka (Filmofon), interessante Artefakte aus den Sammlungen des Hussitenmuseums, originalgetreue Nachbildungen von Waffen und Kriegsmaschinen, Dioramen, Comics, Gemälde und Spiele erzählen die Geschichte von Hetman Jan Žižka in ihrer ganzen Komplexität im Kontext der Zeit, in der er geboren wurde.

Veranstaltungsort

nám. Mikuláše z Husi 44, 390 01 Tábor
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

26.04.2024 10:00 - 29.06.2025 17:00

Veranstalter

Hussitenmuseum in Tábor

Karte

nám. Mikuláše z Husi 44, 390 01 Tábor, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung