bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Notizen aus Böhmen
  • Notizen aus Böhmen: Debatte über russische Flaggen

Veröffentlicht am 21. Oktober 2024 Notizen aus BöhmenAktuellesBlog

Notizen aus Böhmen: Debatte über russische Flaggen

In der Kolumne "Notizen aus Böhmen" schreibt Autorin Magdalena Becher über Beobachtungen aus Böhmen. Dieses Mal geht es unter anderem um einen Wettkampf der Feuerwehren und um russische Flaggen an Kurbädern.

Russische Flagge an Karlsbader Hotels
Wie das Karlsbader Tagblatt berichtet, hängt an einigen Hotels und Kurbetrieben in Karlsbad die russische Flagge. Auf Nachfrage erfuhr die Redaktion, dass die Häuser damit ihrem überwiegend russischsprachigen Klientel eine Freude machen wollen. So äußerte sich etwa Jiří Sluka, der stellvertretende Vorsitzende der Aktiengesellschaft Bohemia Lázně (Böhmische Kurbäder), welche mehrere Kurhäuser betreibt, darunter Kriváň, Slovan oder die Dependance Concordia. An allen genannten Häusern hängt die russische Flagge. Sluka sagte, zu ihm kommen Deutschrussen, er habe das Haus voller russischsprachiger Gäste. Auch am Hotel Čajkovskij, das Jan Kronika betreibt, der gleichzeitig der Chef der Vereinigung der Hotels und Restaurants in Karlsbad ist, war die russische Flagge zu sehen. Kronika ließ diese allerdings nach dem Telefonat mit der Redaktion des Karlsbader Tagblattes entfernen und sagte, die Redaktion habe recht.

Geldstrafe für Becherovka
Die Behörde für Wettbewerbsschutz hat der Karlsbader Jan Becher – Karlovarská Becherovka, A.G. unlauteren Wettbewerb und illegale Ausnutzung der eigenen Marktmacht beim Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln zur Last gelegt. Gegen die Beklagte wurde eine Geldstrafe in Höhe von 18.240 Euro verhängt, weil sie ihre Position als stärkere Vertragspartei missbraucht hatte, indem sie im Jahr 2023 die Zahlungsfristen für den Kauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen oder Lebensmitteln länger als die im Gesetz festgelegte Frist von 30 Tagen verzögert hatte. „Konkret wurden 16 verspätete Zahlungen an vier Lieferanten geleistet“, so das Amt für Wettbewerbsschutz in einer Pressemitteilung.

Mord bei Rozvadov: Mann mittleren Alters stirbt nach Angriff
Wie das Tachauer Tagblatt mitteilt, ereignete sich am Samstagnachmittag in der Region Tachov ein schweres Verbrechen. Ein Mann mittleren Alters erlag dort nach einem Überfall seinen Verletzungen. Vorausgegangen war dem Mord ein banaler Autounfall auf einem schmalen Waldweg. Als die Fahrer aufeinander zufuhren, wurden die Rückspiegel der beiden Autos beschädigt. Die Männer stiegen aus den Autos aus und begannen zu streiten, woraufhin der Unfallverursacher den Tatort angeblich verlassen wollte. Der zweite Mann reagierte jedoch unerwartet brutal und stach dem anderen Mann direkt in die Brust, wobei es sich nach Angaben der Polizei nicht um ein Messer, sondern möglicherweise um eine in einem Stock versteckte Stichwaffe handelte. Leider traf die Wunde lebenswichtige Organe. Wie die Polizei mitteilte, sind die Identitäten der beiden Männer bekannt und für die Öffentlichkeit besteht keine Gefahr.

Karlsbader Feuerwehrleute belegen den 9. Platz bei der tschechischen Rettungsmeisterschaft
Wie das Karlsbader Tagblatt berichtet, nahm ein Team der Karlsbader Feuerwehr an der landesweiten Meisterschaft im Rettungswesen in Vyškov teil, wo es sich einem anspruchsvollen Rettungsszenario stellte. Obwohl die Leistung des Karlsbader Teams sehr positiv bewertet wurde, reichte es nicht für eine Medaille, und das Team belegte insgesamt den 9. Platz. Sieger wurden die Feuerwehrleute aus der Region Pardubice. Die Teilnehmer mussten ein komplexes Szenario bewältigen, das ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Krisensituationen auf die Probe stellte. Die Karlsbader Feuerwehrleute gingen mit vollem Einsatz an die Sache heran und hatten nach Abschluss des Wettbewerbs ein gutes Gefühl bei der Arbeit. Auch die Kollegen aus anderen Regionen hatten es nicht leichter.

Quelle: onetz.de / von Magdalena Becher

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung