bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Andreas Roser | 90 aus 1000

Ausstellung

Andreas Roser | 90 aus 1000

Roser visualisiert in seinen Arbeiten das Thema „Ordnung und Chaos“, das ihn auch in seiner philosophischen Arbeit seit vielen Jahren begleitet. Die Frage „Was bedeutet es, von zufälligen Ereignissen zu sprechen?“ nimmt hier die Form der Suche nach Formen der Visualisierung an. Über Linie, Form und Farbe werden zufällige Anordnungen von Objekten, zufällige Ereignisse und zufällige Anordnungen von Linien, Formen und Farben ins Bild gesetzt. Konkret zeigt die Ausstellung vor allem Beispiele und Ausschnitte aus einem Projekt, dessen Ziel es war, dem Zufallsimpuls in der Malerei zu folgen. Gezeigt wird eine Auswahl von Bildern, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind.

Ziel des Projektes war es, intuitiv und schnell zu malen, um möglichst spontane und nicht geplante oder konstruierte Bilder zu erhalten. Zu diesem Zweck wurden 1000 Postkarten bemalt, um aus diesem Material die Arbeiten auszuwählen, die auch in anderen Formaten, also vergrößert, überzeugen könnten. Eine Auswahl dieser Arbeiten wird im Rahmen dieser Ausstellung in der Produzentengalerie gezeigt.

Veranstaltungsort

Bräugasse 9, 94032 Passau
Niederbayern, Deutschland

Termin

27.10.2024 15:00 - 24.11.2024 17:00

Veranstalter

Produzentengalerie Passau e.V.

Karte

Bräugasse 9, 94032 Passau, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung