bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Jagdhundeschau

CeBBFreizeitFührungWandern / NaturSonstiges

Jagdhundeschau

Jagdhunde sind treue und zuverlässige Begleiter. Sie spielen an der Seite der Jäger eine wichtige Rolle. Die Aufgabe eines jeden Hundehalters ist es, seinen Vierbeiner richtig auszulasten, und – unter Berücksichtigung seiner natürlichen Anlagen – mit ihm zu arbeiten.

Bei der Jagdhundevorführung in Schönsee am Sonntag, 8. September, von etwa 15 bis 17 Uhr, geben der tschechische Jagdhundeführer Olda Lischka und der Jagdhundeführer Stefan Vogl aus Schönsee Einblicke in die Arbeit mit den Hunden.

Dazu wird gemeinsam vom CeBB aus ein kurzer Spaziergang von etwa 600 Metern in das Gelände unternommen. Vor Ort wird den Teilnehmern die Arbeit mit den Hunden in Feld, Wald und Wasser vermittelt. Eine gemeinsame Brotzeit rundet den bestimmt interessanten Nachmittag ab.

Bereits vor der Jagdhundeschau, von 14 bis 15 Uhr, besteht die Möglichkeit an einer Führung durch die Räumlichkeiten des Centrum Bavaria Bohemia mit der Kuratorin der Ausstellung Wald & Jagd, Frau Dr. Veronika Hofinger, teilzunehmen.

Die Veranstaltung wird simultan gedolmetscht. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern-Böhmen ǀ Kultura bez hranic – setkávání Čechy-Bavorsko“ mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und des Landkreises Schwandorf statt.

Veranstaltungsort

Freyung 1, 92539 Schönsee
Oberpfalz, Deutschland

Termin

08.09.2024 14:30 - 17:00

Veranstalter

Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)

Karte

Freyung 1, 92539 Schönsee, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung