bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Hüben und drüben auf dem Goldsteig
  • Von Marktredwitz nach Waldsassen

Veröffentlicht am 07. Juli 2024 Hüben und drüben auf dem GoldsteigAktuellesBlog

Von Marktredwitz nach Waldsassen

1+

Oliver Machanders Reise entlang des Goldsteigs im Grünen Band

Freitag, 05.07.2024
9:12 Uhr: Endlich geht es los. Mit Bus & Bahn nach Marktredwitz.

Wir sind ziemlich aufgeregt. Was wird uns erwarten. Das Unbekannte wiegt mit 52 schwerer als mit 25. Auch unsere Rucksäcke lasten mit ca. 20 kg auf unseren Rücken.

Bei der Fahrt in der Regionalbahn werden die Ausstiege auch in tschechisch angesagt.

Ankunft Marktredwitz. Nette Leute erklären uns den Weg in das Zentrum. Bei der Touri INFO kaufen wir noch 2 Regenschirme. Ob sie von Nöten sind oder nur unnützer Ballast sind, wird sich zeigen. Wir beginnen unsere Tour auf dem Goldsteigzubringer. Der Weg ist überraschend schön. Vor allem der Wald, mit viel Ahorn. Wir rasten in Reutlas, ein uns bekannter Ort. Aber Jesus war nicht da. „Dazu muss man wissen“: In Reutlas wohnt ein mitte 40-jähriger, den alle nur Jesus nennen. Über seiner Tür steht geschrieben. “Alle Sünder willkommen.”

16:16 Uhr: Unser Beine sind schwer. Wir sind nicht so weit gekommen, wie wir dachten. Sind viel langsamer unterwegs. Jetzt sitzen wir an einem Biertisch an der “Ochsentränke”, bei Steinberg (705 m / Fichtelgebirge). Eigentlich öffnet das Wirtshaus erst um 18:00 Uhr. Aber als die Wirtin uns sah, bekommen wir gleich einen Durstlöscher angeboten. – Und schon genießen wir eine selbstgemachte Hollunderschorle.

Wir lernen die Wirtsleute kennen. Marlies und Sepp. Sie führen das urige Wirtshaus seit 3 Jahren nebenbei. Es ist nur am Freitag Abend und Sonntag geöffnet. Wir dürfen unser Zelt bei ihnen auf einem kleinen Stück Wiese vor dem Wirtshaus aufschlagen. Leckeres Abendessen in der Wirtsstube. Auf einem großen Bildschirm läuft D / ESP. Nach Spiel und Essen sind wir die letzten Gäste. Wir unterhalten uns noch lange mit einem kleinen Umtrunk. Als Freunde gehen wir zu Bett bzw. ins Zelt. Wir können die Ochsentränke jedem nur empfehlen.

Mein tschechisches Wort für heute: cesta – Weg

Samstag, 6.7.2024
Wir wachen früh auf. Nach Marlies leckerem Frühstück geht es weiter. Wir kommen nicht weit. In Konnersreuth werden wir von der Geschichte und Präsens der “Resel” in den Bann gezogen. Wir treffen wieder auf wunderbare, freundliche Menschen und haben faszinierende Gespräche. Wir dürfen im Reselgarten übernachten. Was für eine Ehre.

Mein tschechisches Wort für heute: zavazadlo – Gepäck

Sonntag, 7.7.2024
In der Nacht hat es geregnet. Nicht so gut geschlafen. Wieder früh aufgewacht. Auf nach Waldsassen. Hier platzen wir mitten in das Bürgerfest. Sitzen mit tschechischen Besuchern an einem Tisch. Leider sprechen sie kein Deutsch, aber ich habe meine neuen Wörter ausprobiert. Noch eine Stärkung und dann geht es weiter.

Mein tschechisches Wort für heute: stan – Zelt

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung