bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Vortrag / Diskussion
  • Vortrag über das lange verschollene Kriegerdenkmal in Nabburg

Vortrag / Diskussion

Vortrag über das lange verschollene Kriegerdenkmal in Nabburg

Einen wahren Schatz hat Bauhofleiter Rudi Scharf in der 90er-Jahren entdeckt: Das lange verschollene Kriegerdenkmal der Stadt Nabburg, das bis in die Mitte der 60er-Jahre das Bild der Stadt am Mähntor prägte.

Dann wurde es im Zuge einer Straßenbaumaßnahme entfernt und erst Jahrzehnte später am Jägerring wieder gefunden.

Seine Teile lagerten bis zum vergangenen Jahr am Bauhof, bis das ehemalige Kriegerdenkmal wieder ins Bewusstsein rückte.

Stadtarchivar Gotthard Kemmether stellt bei einem Vortrag am Donnerstag, den 14.03.24 um 19 Uhr im Castillon-Saal des Stadtmuseums einen regelrechten “Geschichts-Kriminalfall” vor. Er hat unter Mithilfe von Zeitzeugen und eigenen Recherchen zahlreiche Details zusammengetragen.

Veranstaltungsort

Obertor 3A, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

14.03.2024 19:00 - 20:30

Preise

Eintritt frei

Veranstalter

Zehentstadl

Karte

Obertor 3A, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung