bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • TATRA – Lastwagen und Personenwagen auf Plakaten und Broschüren, 1945 – 2024

Ausstellung

TATRA – Lastwagen und Personenwagen auf Plakaten und Broschüren, 1945 – 2024

Die Ausstellung präsentiert einen Teil der Sammlungen von Martin Kupec, einem Publizisten und Sammler aus Milev, mit Schwerpunkt auf Tatra-LKW und -PKW. Originalplakate und -broschüren zeigen die Entwicklung der Promotion und der Werbegrafik dieser berühmten Automarke.

Tatra ist eine der ältesten Autofirmen der Welt. Die Werbung hat das Unternehmen während seines gesamten Bestehens begleitet und versucht, die Stärken der angebotenen Modelle hervorzuheben. Neben der Werbung für die Fahrzeuge selbst sind in der Ausstellung auch Plakate und Broschüren für die berühmte Rallye Paris-Dakar oder die Tatra-Weltumrundung 1987-1990 sowie Werbung für verschiedene Aufbauten zu sehen, die Tatra von anderen Herstellern geliefert hat.

Die Ausstellung wird durch ein neues Buch von Martin Kupec “Tatra – Personenkraftwagen auf Plakaten und in Prospekten, 1945 – 1999” ergänzt, das an der Rezeption des Museums erworben werden kann. Die Publikation richtet sich an die Liebhaber von Personenkraftwagen dieser berühmten Automarke und wurde in Zusammenarbeit mit Tatra Trucks, a.s. und der CSG Group erstellt.

Die Tatra-Limousinen, die zwischen 1945 und 1999 produziert wurden, hatten ein besonderes Schicksal. Obwohl sie immer elegante Fahrzeuge mit einem einzigartigen technischen Konzept waren, trugen sie ein gewisses Stigma. So waren sie fast ausschließlich für einen erlesenen Kreis von vornehmlich politischer Prominenz der damaligen Zeit bestimmt.

Obwohl diese Autos nicht in erster Linie auf dem regulären Markt verkauft wurden, war ihre gedruckte Werbung in Form von Broschüren und Plakaten recht umfangreich. So entstanden viele einzigartige Materialien sowohl für inländische als auch für ausländische Abnehmer. Ein Novum in der Publikation sind diesmal insgesamt 21 Zeichnungen, hauptsächlich von Autos, des Künstlers Jan Hlavín, die einzelne Kapitel einleiten und das Buch künstlerisch bereichern.

Veranstaltungsort

Dukelská 1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice, Česká republika
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

08.02.2024 16:00 - 12.05.2024 16:00

Veranstalter

Südböhmisches Museum in Böhmisch Budweis

Karte

Dukelská 1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice, Česká republika

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung