bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • Bauernfest Holašovice 2023

Fest / EventMarktVolksmusik

Bauernfest Holašovice 2023

Die Stadt Holašovice veranstaltet das Bauernfest Holašovice vom 21. bis 23. Juli.

Die bemalten Giebel der Gebäude auf dem Dorfplatz von Holašovice werden zum vierundzwanzigsten Mal zur Kulisse des Bauernfestes, an dem jährlich 250 Volkskünstler und Handwerker teilnehmen.

Grundlage des dreitägigen Volksfestes im malerischen Dorf Holašovice, das in der reizvollen Landschaft Südböhmens in der Nähe vom Böhmischen Budweis liegt, ist ein Volksjahrmarkt mit Vorführungen traditioneller und nicht traditioneller Handwerke aus der ganzen Tschechischen Republik und dem Ausland. Die Besucher des Festes können auf dem großen Dorfplatz Handwerksvorführungen ansehen oder Produkte aus Keramik, Leder, Weide, geklöppelter Spitze und gewebter Kleidung kaufen. Schnitzer, Messermacher, Münzpräger, Kesselflicker, Schmiede, Töpfer usw. werden ihr Können präsentieren. Die Vorführung ursprünglicher Handwerke und Techniken im heutigen übertechnisierten Zeitalter ist ein beeindruckendes Spektakel des Könnens und des Gespürs für die traditionelle volkstümliche Produktion, das an längst vergangene Zeiten erinnert.

Das Bauernfest auf dem Dorfplatz von Holašovice beginnt am Freitag um 10:00 Uhr und wird am Samstag und Sonntag ab 8:30 Uhr mit einem ganztägigen Kulturprogramm fortgesetzt.

Zu einem richtigen Jahrmarkt gehört auch volkstümliche Unterhaltung, also gibt es Aufführungen, Gaukler und zum Beispiel ein hölzernes handbetriebenes Karussell. Wir werden spielen wie die Kinder unserer Eltern und Großeltern, uns im Angeln versuchen und um den besten südböhmischen Kuchen oder die beste Buchtel wetteifern. Es wird ein traditionelles und außergewöhnlich reichhaltiges Kulturprogramm mit verschiedenen Genres wie Blasmusik, Folklore und Country-Musik geben.

Veranstaltungsort

Holašovice 6, Jankov u Českých Budějovic
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

21.07.2023 10:00 - 23.07.2023 18:00

Preise

ca. 10,50 € | ermäßigt (Behinderte, Kinder 6–14 Jahre) ca. 4,20 € | Familieneintritt ca. 21,00 €

Veranstalter

Verwaltung der Gemeinde Jankov – Holašovice

Karte

Holašovice 6, Jankov u Českých Budějovic, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung