bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Heinz Theuerjahr: Wilde Tiere – Wilder Wald

Ausstellung

Heinz Theuerjahr: Wilde Tiere – Wilder Wald

TAGEBUCHAUSZUG VON 1941
„Manchmal, wenn mich vor der Natur die packende Vielfalt und Schönheit in Farbe und Form so ganz tief innerlich ergreift und mir so ganz bewusst wird, dann steigt mir oft ein Würgen in die Kehle und voll Verzweiflung sehe ich den Abgrund der mich von der Schöpfung trennt, so dass ich wie ein Hund heulen könnte ….
Die Vielfalt der Natur, ihre Vieldeutigkeit eindeutig zu erfassen, und wahr dabei bleiben, ohne dem Zufall ein Recht zu geben. Wie unendlich schwer.“

Über meine Aufgabe, wie ich sie verstehe:
„EINEN GEGENSTAND NACH SEINEM WESEN, NACH DER NATUR, NACH MEINER ART UND NACH DEM UNVERÄNDERLICHEN GESETZ DER KUNST GESTALTEN. DIE KNAPPSTE AUSSAGE IST DIE BESTE.“

Veranstaltungsort

Klosterallee 4, 94568 St. Oswald-Riedlhütte
Niederbayern, Deutschland

Termin

01.05.2023 09:00 - 11.09.2023 17:00

Preise

Eintritt frei

Veranstalter

Waldgeschichtliches Museum St. Oswald

Karte

Klosterallee 4, 94568 St. Oswald-Riedlhütte, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung