bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Peter Lang | Ahoy ~ Ahoj

Ausstellung

Peter Lang | Ahoy ~ Ahoj

Die großformatigen Gemälde des Künstlers entstehen durch seine unverwechselbare Maltechnik, die sich eines Werkzeugs bedient, das zum Beispiel bei der Ausmalung von Räumen zum Einsatz kommt – der so genannten Schlagschnur. In der nächsten Phase verwendet er diese Schnur, um eine Pigmentschicht in parallelen Linien auf das Gemälde einer traditionellen Landschaft aufzutragen. Das so entstandene Bild vermittelt dann einen verschwommenen, nebligen Eindruck, der die ursprüngliche Landschaft überlagert.

BEGLEITPROGRAMM DES PROJEKTS:

  • 5. Februar 2023 | 13:00-17:00 Uhr – Sonntags-Workshops – Kunstworkshop für die Öffentlichkeit, freier Eintritt
  • 5. Februar 2023 – freier Sonntag – am ersten Sonntag des Monats ist der Eintritt für Besucher frei
  • 5 März 2023 | 13:00-17:00 Uhr – Sonntags-Workshops – Kunstworkshop für die Öffentlichkeit, Eintritt frei
  • 5. März 2023 – Freier Sonntag – am ersten Sonntag des Monats ist der Eintritt für Besucher frei

Veranstaltungsort

nám. Republiky 40, 301 00 Plzeň-Plzeň 3
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

02.02.2023 17:00 - 19.03.2023 18:00

Veranstalter

Städtische Galerie Pilsen

Karte

nám. Republiky 40, 301 00 Plzeň-Plzeň 3, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung