bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Musik
  • Faschingskonzert

MusikKlassik

Faschingskonzert

Unter dem Motto “Beschwingt und heiter” findet am Faschingssonntag ein Konzert in der Josefskirche in Weiden statt. Die beiden Organisten Piotr Pająk und Stefan Schultes entlocken der mächtigen Eisenbarthorgel beschwingte und heitere Melodien. Kaplan Wolfgang Weyer hält eine Faschingspredigt in Mundart.

Programm

  • Marcia (Giovanni Martinenghi)
    Piotr Pająk, Orgel
  • Begrüßung
    Kaplan Wolfgang Weyer
  • Polka (Komponist unbekannt)
    Piotr Pająk, Orgel
  • Triumphal Marsch von Aida (Giuseppe Verdi)
    Piotr Pająk, Orgel
  • „Andante mosso“ aus der „Versetti per Gloria“ (Vincenzo Antonio Petrali)
    Piotr Pająk, Orgel
  • Adagio Cantabile aus Sonata No.8 “Pathétique“ (Ludwig van Beethoven)
    Piotr Pająk, Orgel
  • Walzer No.2 (Dmitri Schostakowitsch, Bearb. Richard Kula)
    Piotr Pająk, Orgel
  • Galop infernal (Can Can) aus „Orpheus in der Unterwelt“ (Jacques Offenbach, Berb. Willi Nagel)
    Piotr Pająk, Orgel
  • Faschingspredigt
    Kaplan Wolfgang Weyer
  • Art Deco „Three-Piece“ Suite:
    • Ritzy
    • Acacia Avenue
    • To Clarice (Nigel Ogden)
      Stefan Schultes, Orgel
  • Improvisation
    Stefan Schultes, Orgel
  • Verabschiedung
    Kaplan Wolfgang Weyer
  • Radetzky-Marsch (Johann Strauss (Vater)
    Stefan Schultes, Orgel

Veranstaltungsort

Bürgermeister-Prechtl-Straße 15, Weiden in der Oberpfalz
Oberpfalz, Deutschland

Termin

19.02.2023 15:55 - 17:00

Preise

Der Eintritt ist frei
Freiwillige Spenden werden an die Weidener Tafel e.V. weitergeleitet

Veranstalter

Sachausschuss Kirchenmusik der Pfarrei St. Josef, Weiden

Karte

Bürgermeister-Prechtl-Straße 15, Weiden in der Oberpfalz, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung