Fantastisches Konzert mit Schlagzeug und Percussion geboten
Dass durchaus nur mit Schlagzeug und Percussion ein beeindruckendes Konzert geboten werden kann, das haben Schüler der Kunst- und Musikschule Domažlice sowie der Landkreismusikschule Cham-Furth im Wald am Montagabend im Saal des Kulturhauses in Domažlice vor zahlreichen Besuchern unter Beweis gestellt.
16 Schülerinnen und Schüler der der beiden Schulen hatten sich vom 21. bis 23.10.2022 im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee getroffen, um gemeinsam im Rahmen einer Begegnungsveranstaltung des Projekts “Kultur ohne Grenzen – Begegnung Bayern – Böhmen” zu musizieren. Dabei probten sie gemeinsam auf verschiedenen Percussion-Instrumenten und Schlagzeugen einige Stücke, welche sie zunächst bei einem Konzert in Schönsee und am Montag, 29.11.2022 bei einer rund einstündigen Veranstaltung in Domažlice der breiten Öffentlichkeit vorgestellt haben. Die Besucher waren begeistert.
Ein großes Kompliment an die Lehrkräfte Kamil Jindřich, Siegi Mühlbauer und Bernhard Stahl. Zweifelsohne war dies auch ein wertvoller Beitrag für die bayerisch-tschechische Zusammenarbeit. “Weiter so”, möchte man den Veranstaltern (Städtisches Kulturzentrum Domažlice, Kunstgrundschule Domažlice, der Landkeismusikschule Cham und Centrum Bavaria Bohemia) zurufen.
Unter den Besuchern waren übrigens auch Ivana Danisch vom CeBB in Schönsee, 2. Bürgermeister Martin Frank aus Waldmünchen und die Leiterin des Kulturamtes der Stadt Furth im Wald, Karin Stelzer. Unterstützt wurde das Projekt auch vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und vom Landkreis Schwandorf.