bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Ausschreibung: Erstellung der interaktiven zweisprachigen Informationsplattform „Europäisches Grünes Band“

Veröffentlicht am 18. November 2022 AktuellesCeBB

Ausschreibung: Erstellung der interaktiven zweisprachigen Informationsplattform „Europäisches Grünes Band“

Das Centrum Bavaria Bohemia wird im Rahmen des Projekts Grünes Band eine neue Webseite mit interaktiver Karte erstellen lassen. Hierzu wird eine öffentliche Ausschreibung eröffentlicht.

Hauptbestandteil der Webseite ist eine interaktive Karte des bayerisch-tschechischen Grenzgebietes.

Entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs entstand eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft – das „Europäische Grüne Band“. Die jahrzehntelang geschlossene Grenze führte zu einem Rückzug des Menschen aus der Landschaft, so dass sich die Natur ungestört entwickeln konnte – Rückzugsorte für seltene Flora und Fauna entstanden. Das Grüne Band ist aber auch geprägt von Spuren der Grenze (Befestigungsanlagen vom Mittelalter bis in die Zeit des Eisernen Vorhangs) und der Geschichte des Zusammenlebens, des Konflikts und der Wiederannährung (untergegangene Siedlungen, Erinnerungsorte an Vorfälle entlang der Grenze). Kennzeichnend sind aber auch Spuren besonderer, regional typischer Wirtschafts- und Siedlungsformen. Diese verweisen auf die Gemeinsamkeiten diesseits und jenseits der Grenze und auf funktionale, soziale und kulturelle Zusammenhänge. Insbesondere die Wasserkraft und der Holzreichtum der Wälder wurden für Mühlen, Eisenhämmer, Glashütten und Glasschleifen genutzt. Die Einzigartigkeit dieser Region ergibt sich aus zahlreichen Einzelelementen, die zum Entdecken einladen. Das Centrum Bavaria Bohemia baut im Rahmen des Projekts „Informations-, Beratungs- und Vernetzungszentrum Grünes Band“ eine zweisprachige Informationsplattform zum Grünen Band an der bayerisch-tschechischen Grenze auf. Der Schwerpunkt des Projekts liegt bei den Elementen der historischen Kulturlandschaft, die identitätsstiftende Wirkung haben.

Interessierte Webdesigner und -agenturen können ab sofort per Mail oder per Post ein Angebot für die Erstellung der Webseite abgeben. Die benötigten Unterlagen hierzu sind im Downloadbereich dieser Seite bereitgestellt.

Die Frist für die Abgabe eines Angebots endet am Freitag, 09. Dezember 2022 um 17 Uhr.

Downloads

  • ausschreibung-webseite-gruenes-band (pdf)
  • bewerbungsbedingungen (pdf)
  • aufforderung-zur-angebotsabgabe (pdf)
  • angebotsaufkleber-fuer-postversand (pdf)

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung