bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Alle Farben eines Märchens

Ausstellung

Alle Farben eines Märchens

3 gleichzeitige Ausstellungen von Illustrationen und Papierobjekten in den Räumen der Großen Synagoge in Pilsen, der Studien- und Forschungsbibliothek des Pilsner Bezirks und des Puppenmuseums in Pilsen.

Berühmte Illustratoren wie Iku Dekune (Japan), André Letria (Portugal), Aneta Holasová, Andrea Tachezy, Lucie Dvořáková, Renáta Fučíková, Jindra Čapek, Filip Pošivač und Vojtěch Domlátil stellen gemeinsam aus. Neben ihnen werden Schüler/innen aus vier Ateliers von SUTNARKA in Pilsen ihre Projekte vorstellen.

Die Ausstellungen sind Teil des Programms des Jiří Trnka International Symposium 2022, das von der Ladislav Sutnar Fakultät für Design und Kunst organisiert wird.

Veranstaltungsort

Velká synagoga, Pilsen 3
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

21.09.2022 17:00 - 31.10.2022 17:00

Veranstalter

Ladislav Sutnar Fakultät für Design und Kunst der Westböhmischen Universität in Pilsen

Karte

Velká synagoga, Pilsen 3, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung