bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Kulturkaffee mit Kuratorenrundgang

AusstellungFührungSonstiges

Kulturkaffee mit Kuratorenrundgang

Porzellan mal anders!

Ungewöhnlich, besonders, schräg, witzig, kurios, außergewöhnlich… es ließen sich noch viele Adjektive finden für die Porzellane, die Ihnen bei diesem Kulturkaffee vorgestellt werden. Der Kurator Thomas Miltschus nimmt Sie mit auf einen Rundgang zu den Besonderheiten des Porzellanikon Hohenberg. Wieso sieht eine Kaffeekanne aus wie eine Erdbeerpflanze? Hippies aus Porzellan? Ein Affe im Porzellanladen? Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt und das auch noch aus weißem Gold! Lassen Sie sich einmal von anderen in Hohenberg ausgestellten Dingen überraschen und von den Geschichten, die dahinterstehen, begeistern.

Bei der anschließenden Kaffee-/Tee-Tafel bietet sich die Möglichkeit, sich in einer lockeren Atmosphäre untereinander und mit dem Kurator auszutauschen. Bei schönem Wetter findet die Kaffeetafel im romantischen Museumsgarten statt.

Veranstaltungsort

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg an der Eger
Oberfranken, Deutschland

Termin

03.08.2022 14:00 - 17:00

Preise

Museumseintritt zzgl. 4,50 € für die Führung, Kaffee und Kuchen
Anmeldung unter Tel. 09287 918 000

Veranstalter

Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg

Karte

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg an der Eger, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung