Helena Johnová – die First Lady der tschechischen Keramik
Helena Johnová (1884–1962), bekannt als Schülerin von Jakub Schikaneder in Prag und Michael Powolny in Wien. Die erste Professorin für künstlerische Keramik an der Kunstgewerbeschule in Prag in der Zeit zwischen den Weltkriegen. Wir präsentieren hundert ihrer Arbeiten aus der Zeit der Wiener Studien und der Prager Professur. Eröffnung im Rahmen der Museums- und Kirchennacht.
Der Eintritt ist frei, in den nächsten Tagen ca. 2,00 € und ca. 1,50 € zusammen mit dem Eintritt in die Dauerausstellung.