bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Festival
  • 13.Klangfarben-Festival für Kulturen der Welt

Festival

13.Klangfarben-Festival für Kulturen der Welt

Regensburg feiert im Herzen der Altstadt wieder die Welt. Bereits zum dreizehnten Mal findet das Klangfarben Festival für die Kulturen der Welt statt! Von Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31.Juli ist der edle Arkadenhof im Thon Dittmer Palais mit seiner glänzenden Akustik am Abend Schauplatz hochkarätiger Open-Air-Konzerte internationaler Bands. Am angrenzenden Haidplatz ist ab Freitag der „Markt der Kulturen” mit Produkten aus aller Welt zu erkunden. Bei der Marktmusik, also dem Tagesprogramm präsentieren sich meist regionale Bands mit vielversprechenden Life-Acts.

Die wie immer hochkarätigen Abendkonzerte starten am Donnerstag, den 28.Juli. Das Loxandra Ensemble ist ein Sextett aus Thessaloniki und Athen. Es wird lebendige griechische Tradition auf allerhöchstem Niveau darbieten.

Am Freitag, den 29. Juli spielt Flor de Toloache. Das Damenquartett aus New York hat sich der mexikanischen Mariachi-Musik verschrieben, blickt aber stilistisch weit über den Tellerrand. Die Band der Grammy-Preisträgerinnen besteht aus virtuosen Instrumentalistinnen und verfügen über gleich zwei fantastische Sängerinnen.

Am Samstag, 30. Juli beschenkt Klangfarben sich und das Publikum mit einem hochkarätigen Star. Mit Lucas Santtana ist eine Gallionsfigur der „Música Popular Brasileira“ zu Gast. Der Multiinstrumentalist, Komponist, Sänger und Produzent führt mit seinem Trio die Traditionen Brasilianischer Musik fort und ergänzt diese meisterhaft mit elektronischen Elementen, Funk und Dub.

Eine hochenergetische Show bietet auch Mokoomba am Sonntag, den 31.Juli. Die Band aus Victoria Falls/Simbabwe bringen Afrobeats mit Stimmgewalt auf die Bühne. Extra für dieses Konzert spielen sie im ersten Teil noch konzertant. Im 2.Set wartet eine explosive musikalische Reise von den mächtigen Victoria-Wasserfällen ausgehend durch das südliche Afrika. Ein Trip, von der man nie zurückkehren möchte!
Alle Abendkonzerte beginnen um 19:30 Uhr.

Warum gibt es dieses Festival? Eine Weltkulturerbe-Stadt braucht ein Weltmusikfestival. Es ist wichtig für die gesamte Region, setzt es doch ein klares Signal für deren Offenheit. Musik als verbindende Kraft – das ist Völkerverständigung, die Spaß macht, Begegnungen ermöglicht und so einen Beitrag zur Toleranz leistet.

Unterstützt wird das Klangfarben Festival von der Stadt Regensburg sowie den Brauereien Eichhofener und Schneider Weisse.

Veranstaltungsort

Weingasse 12, 93047 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

28.07.2022 00:00 - 31.07.2022 00:00

Preise

www.okticket.de und www.eventim.de

Veranstalter

Haidplatz

Karte

Weingasse 12, 93047 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung