bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Kosmos – Skulpturen von Michaela Biet

Ausstellung

Kosmos – Skulpturen von Michaela Biet

Mit einer Ausstellung der Bildhauerin Michaela Biet wird der Renaissancegarten des Museum Tucherschloss nach pandemiebedingter Pause 2022 erneut zur Bühne für zeitgenössische Kunst.

In Augsburg geboren, studierte Michaela Biet Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Wilhelm Uhlig. Mit ihren kraftvollen Plastiken und Skulpturen aus Stein, Eisenguss und gebrannter schwarzer Erde thematisiert sie zeitlose Grundformen des Lebens, zeigt elementare Facetten des Kosmos in teils starker Vergrößerung. Auf diese Weise gestaltet sie “Form-Ideen”, die den Betrachtenden weite Spielräume für eigene Interpretationen und ganz unterschiedliche Phantasien eröffnen. Symbolhaft verweist sie damit vom begrenzten skulpturalen Objekt auf den unbegrenzten Kosmos der Gedanken.

Die Open-Air-Schau der international bekannten und vielfach ausgezeichneten Künstlerin zeigt teils erstmals öffentlich präsentierte, teils sogar extra für den Anlass geschaffene Exponate und setzt damit die Reihe “Skulpturen im Park” fort. Dank der kostenlosen Öffnung des Schlossgartens während der Sommermonate kann die Ausstellung dienstags und mittwochs auch zusätzlich zur regulären Museumsöffnung besucht werden.

Veranstaltungsort

Hirschelgasse 9-11, 90403 Nürnberg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

28.04.2022 10:00 - 03.10.2022 17:00

Veranstalter

Museum Tucherschloss

Karte

Hirschelgasse 9-11, 90403 Nürnberg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung