bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Deutsch-Tschechisches Ferien Camp 2022 – Digital international

Veröffentlicht am 13. April 2022 AktuellesKoordinierungsstelle

Deutsch-Tschechisches Ferien Camp 2022 – Digital international

Eine Welt, die keine Grenzen kennt? Roboter als Kollegen bei der Arbeit? Im deutsch-tschechischen Ferienlager "Digital international" können Kinder erkunden, was heute dank der Technik alles möglich ist.

Sie werden herausfinden, welche Fähigkeiten in technischen Bereichen benötigt werden. In einem virtuellen Strategiespiel können sie erleben, wie es ist, ein internationales Unternehmen zu führen. Das Programm umfasst auch ein Spiel auf dem gesamten Campus zum Thema Erschaffe deine Welt. Auch das kulturelle Lernen wird nicht vergessen. Sie lernen auf spielerische Art und Weise einige tschechische Wörter. Darüber hinaus warten viele weitere Freizeitaktivitäten auf sie, wie z. B. ein Besuch im Techmania Science Center in Pilsen oder ein Besuch in einem Aquapark (sofern die epidemiologische Situation dies zulässt). Die Kinder können sich auch auf Projekte mit intelligenten Spielzeugen (Gadgets), verschiedene Workshops, Wettbewerbe und Sport freuen. Sie werden diese Woche nicht vergessen – neue grenzüberschreitende Freundschaften sind garantiert!

Das deutsch-tschechische Camp ist für Kinder zwischen 11 und 14 Jahren geeignet. Anmeldungen können bis zum 8. Juli 2022 an tereza.behounkova@knoflik.org gesendet werden.
Der Preis für das gesamte Ferienlager beträgt 55 Euro und beinhaltet Verpflegung, Unterkunft und das gesamte Programm inklusive Eintrittsgelder.

Finanzielle Unterstützung kommt vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung aus dem Programm für grenzübergreifende Zusammenarbeit Tschechische Republik – Freistaat Bayern Ziel ECA 2014-2020 und dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung