Landschaft Im Schatten
Der Film “Landschaft im Schatten” (Originaltitel: “Krajina ve stínu”, CZ 2020) handelt von einem Dorf in Südböhmen nahe der österreichischen Grenze in den 1930er Jahren. Deutsche, tschechische und jüdische Bewohnerinnen und Bewohner leben friedlich zusammen. Doch nach dem Anschluss Österreichs an NS-Deutschland geht ein Riss durch den Ort: Einige Bewohner streben die Angliederung an das Deutsche Reich an, andere möchten tschechisch bleiben. Auch das deutsch-tschechische Ehepaar Marie und Karel muss sich nun für eine Nationalität entscheiden: Marie wählt die tschechische, Karel die deutsche. Jüdischen Familien droht die Vernichtung durch den Holocaust, tschechischen Widerständlern die Verfolgung durch die Gestapo. Als sich die Verhältnisse 1945 umkehren, richtet sich die Stimmung gegen die deutschen Dorfbewohner.
Bohdan Slámas Film, der auf wahren Ereignissen beruht, besticht durch die Vielschichtigkeit der Charaktere, die sich zwischen Hilfsbereitschaft, Opportunismus, Pragmatismus und Fanatismus bewegen. In eindringlichen Schwarz-Weiß-Bildern zeigt der Regisseur, welch fatale Folgen ein entfesselter Nationalismus nach sich zieht. Ausgezeichnet wurde der Film mit sechs Tschechischen Löwen, dem Dialogpreis für die Verständigung zwischen den Kulturen auf dem FilmFestival Cottbus 2020 und als bester Film des Jahres 2020 mit dem Preis der tschechischen Filmkritik.
Bohdan Sláma, geb. 1967, ist ein mehrfach ausgezeichneter tschechischer Regisseur und Drehbuchautor. Er leitet das Fach Regie an der Film- und Fernsehfakultät der Musischen Künste (FAMU) in Prag. Große Beachtung fand sein Spielfilm-Debüt Divoké včely (Wilde Bienen, 2001), das u. a. den Hauptpreis auf dem Internationalen Filmfestival in Rotterdam gewann.
Der Film wird in Originalsprache Tschechisch gezeigt mit deutschen Untertiteln.
Eine Veranstaltung des Centrum Bavaria Bohemia, dem Kulturreferat für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein, der Filmproduktion Luminar Film und der Euroregion Elbe/Labe. Gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.